Fernwirktechnik Ihrer Erneuerbaren Energien oder Kompaktstation

Wir binden Ihre erneuerbaren Energien oder Kompaktstation an Ihren Netzbetreiber an, damit auch Sie die Fernwirktechnik Anforderungen erfüllen.
Damit alle Teilnehmer eine gemeinsame Sprache sprechen und miteinander kommunizieren können.
Wir entwickeln die Software und liefern die Fernwirktechnik und Fernwirkanlage.

mehr als
Überschrift 2
an Erneuerbaren Energien mit Fernwirktechnik an den Netzbetreiber angebunden
mehr als
Überschrift 2
Kompaktstationen und Photovoltaikanlagen mit Fernwirktechnik an den Netzbetreiber angebunden
Unsere Leistungen für Ihre Fernwirktechnik
Engineering
Wir planen und beraten Sie bei der Erstellung des Konzepts für die Fernwirktechnik und EZA-Regler
Inbetriebnahme
Wir reisen zu Ihrer Anlage, ob in Deutschland oder International, und sind direkt auf der Baustelle oder unterstützen Remote.
Softwareentwicklung
Wir erstellen die benötigte Software und erfassen alle benötigten Messwerte und Signale
Wir implementieren den EZA-Regler in Ihre Steuerung und Parametrieren diesen.
Dieser wird benötigt, ab einer Einspeiseleistung von 135 kW
(VDE-AR-N 4110)
Datenpunkte
Wir bereiten die Datenpunkte anhand der Datenpunktliste Ihres Netzbetreibers auf
Fernwirkschrank
Wir liefern Ihnen einen Fernwirkanlage für Ihre Kompaktstation oder Erzeugungsanlage
Fernwirktechnik mit uns realisieren
Netzbetreiber
Wir haben Erfahrung mit dem Umgang der Netzbetreiber wie Westnetz, Avacon, EWE und entwickeln auf Grundlage der Anforderungen passgenaue Software für die Fernwirktechnik.


Kompaktstationen
In Folge des Redispatch muss Ihre Kompaktstation fernwirktechnisch Angebunden werden an den Netzbetreiber

Regenerative Energien
Die Erneuerbaren Energien sind der wichtigste Bestandteil, um unabhängig von fossilen Energien zu werden. Wir binden z.B.: Ihre Photovoltaikanlage nach den Vorgaben des Netzbetreiber die Anlage an, mit Hilfe der Fernwirktechnik.
Hardware
Egal welche elektrischen Komponenten in der Anlage sind, solange diese eine Datenverbindung haben, bekommen wir diese ausgelesen und wir liefern einen Fernwirkschrank oder Fernwirkanlage bei Bedarf.


Direktvermarkter
Sie haben einen Direktvermarkter im Boot an den Sie Ihre Energie verkaufen und müssen diesen anbinden.
Wir können in unsere Fernwirktechnik die Anbindung an den Direktvermarkter realisieren.
Der Schaltschrank mit Fernwirktechnik
Auf alle Eventualitäten vorbereitet
24 V Batterie
MODBUS TCP/RTU
IEC 60870
IEC 61850
Anschlussklemmen
EZA-Regler*
Cloud Anbindung*

Die Schaltschränke sind standardisiert und angepasst an die größten Netzbetreiber wie Westnetz und beinhalten alle Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Teilnehmern und können jederzeit erweitert werden, durch das modulare System. Sollten Sie auch ein Schutzgerät implementiert haben wollen, sprechen Sie uns einfach darauf an. Wir liefern Ihnen den Fernwirkschrank.
* Kann auf Wunsch in die Software implementiert werden.
Fernwirktechnik ist unser Gebiet


Wir sind als Solution Provider der Firma Wago Experten, wenn es um das Thema Fernwirktechnik & Digitalisierung von Kompaktstationen geht.

Erfahrung mit der fernwirktechnischen Anbindung verschiedener Netzbetreiber wie Westnetz, Avacon, Stadt Bielefeld, Wemag und viele mehr

Mehr als 25.000 kWp erneuerbarer Energien, wie Photovoltaik und Blockheizkraftwerke wurden bereits an das öffentlich Netz angebunden in Deutschland und International.
Unsere Kunden vertrauen uns


.png)
.png)

