Funktionsbausteine (FBs) besitzen gegenüber Funktionen (FCs) ein Gedächtnis.
Das bedeutet, dass dem Funktionsbaustein ein lokaler Datenbaustein
zugeordnet ist, der sogenannte Instanz-Datenbaustein. Beim Aufruf eines FB
muss auch die Nummer des Instanz-DB angegeben werden, der dadurch
automatisch aufgeschlagen wird.
Ein Instanz-DB dient u.a. zum Abspeichern von statischen Variablen. Diese
lokalen Variablen können nur innerhalb des FB verwendet werden, in dessen
Deklarationsteil sie vereinbart wurden, bleiben aber auch nach Verlassen des
Bausteins erhalten.
Vorteile:
Für die FC - Programmierung muss der Anwender freie Merker- oder
Datenbereiche suchen und selber verwalten, während die statischen
Variablen eines FB von der STEP 7 - Software verwaltet werden.
Die von der FC-Programmierung bekannte Gefahr der Doppelbelegung von
Merker- oder Datenbereichen entfällt beim Einsatz von statischen
Variablen.
Anstelle der Formalparameter "Meldespeicher" und "Flankenmerker" des
FC20, werden im FB die statischen Variablen "Meldespeicher" und
"Flankenmerker" verwendet. Der Bausteinaufruf wird einfacher da die
beiden Formalparameter entfallen.
Comments